Previous slide
Next slide

Willkommen im Ärztehaus Mering

Auffrischimpfung gegen Covid19

Sie können sich bei uns gegen Corona impfen lassen.

Wir führen die Impfungen gegen Covid19 mit einem mRNA-COVID-19-Impfstoff durch (Biontech oder Moderna).

Der Protein-Impfstoff NOVAVAX® ist bisher nicht verfügbar.

Eine noch fehlende Grundimmunisierung bieten wir unseren Patienten ab dem 12.Lebensjahr natürlich ebenfalls an.

Möchten Sie ohne Priorisierung eine Auffrischimpfung in unserer Praxis, können Sie sich hierzu ebenfalls anmelden. Da wir die Impfungen nach medizinischer Priorität durchführen und unsere Impfkapazität begrenzt ist, kann die Wartezeit bis zum Impftermin dann jedoch etwas länger sein. Wenn es Ihnen möglich ist, nutzen Sie bitte die zahlreichen auswärts angebotenen Möglichkeiten zum impfen.

Bitte laden Sie sich das Aufklärungs- und Einwilligungsformular hier herunter und bringen es ausgefüllt zum Impftermin mit in die Praxis.

Infekte und Corona-Erkrankungen

Wir möchten gerne ab Februar 2024 unser kollegiales Team um eine Weiterbildungsassistentin /einen Weiterbildungsassistenten zum Facharzt für Allgemeinmedizin verstärken.

Wir bilden aus zur/m medizinischen Fachangestellten

und bieten einem interessierten und freundlichen jungen Menschen ab Herbst 2023 einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem dynamischen Team an.


Gerne können wir zum „Reinschnuppern“ einen Praktikumstag vereinbaren.

Bei Interesse bitte einfach Kontaktaufnahme direkt in unserer Praxis

unter 08233 74 170

oder per Mail an: info@aerztehaus-mering.de

Im Ärztehaus Mering befinden sich:

hausärztlich tätige Gemeinschaftspraxis

diabetologische Schwerpunktpraxis

privatärztlich-kardiologische Praxis

Gesundheits- und Patientenschulungszentrum für

Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)

Herzerkrankungen (KHK, arterielle Hypertonie)

Lungenerkrankungen (Asthma, COPD)

Ernährungsberatung

fachärztlich psychiatrische Praxis

Sie finden unsere Praxis im Zentrum von Mering

Scannen Sie diesen Barcode mit dem Smartphone, um zum Routenplaner zu gelangen.

logo_transparent
Aktuelle

Informationen

Grippeimpfung Saison 2023/2024

Liebe Patienten und Patientinnen,

ab Oktober beginnen wir mit den diesjährigen Grippeimpfungen. Wir haben genügend Impfstoff verfügbar.

Empfohlen ist die Grippeimpfung für alle über 60jährigen, alle mit chronischen Erkrankungen und alle die Kontakt mit Älteren und kranken Menschen haben oder die viel unter Menschen sind (zB. Gesundheits- und Pflegeberufe, Schulen und Kitas, ÖPNV-Nutzer). Auch Kinder können gegen Grippe geimpft werde 

Ein Kombinationsimpfstoff Grippe-Corona steht nicht zur Verfügung.

Ihr Praxisteam

Information zur Coronaimpfung

Liebe Patienten und Patientinnen,


wir impfen nach den aktuellen STIKO-Empfehlungen.

Eine Auffrischimpfung ist empfohlen für:

  • Personen im Alter von >= 60 Jahren
  • Pflegeheimbewohner
  • Personen mit chronischen Erkrankungen
  • Personen, die in med. Einrichtungen oder Pflegeeinrichtungen tätig sind.

Die Auffrischimpfung sollte frühestens 12 Monate nach einer Covid-Infektion oder Covid-Impfung stattfinden.

Für alle anderen Patienten wird von der STIKO aktuell keine Auffrischimpfung empfohlen, da der Großteil der Bevölkerung mehrfach geimpft ist und zusätzlich Covid-Infektionen durchgemacht hat.

Bei Interesse an einer Impfung sprechen Sie uns einfach an.

Ihr PraxisteaL

Wir stellen um auf E-Rezept!

Ab 27.11.2023 stellen wir Ihnen die hier angeforderten Rezepte als elektronisches Rezept aus. Das hat für Sie den Vorteil, dass Sie nicht mehr in die Praxis kommen müssen, um das Rezept abzuholen. Sie können direkt mit Ihrer Versichertenkarte in eine Apotheke gehen und die Medikamente dort abholen. Allerdings gibt es einige Bedingungen:

  1. Es gilt nur für Kassenrezepte für Medikamente bei gesetzlich Versicherten, NICHT für Privatversicherte oder Privatrezepte und ebenso nicht für Hilfsmittel (z.B. Pen-Nadeln, Kompressionsstrümpfe, Einlagen usw)
  2. Sie müssen im laufenden Quartal schon einmal Ihre Versichertenkarte in der Praxis vorgelegt haben.
  3. Das Rezept steht erst am Folgetag der Anforderung ab 16 Uhr sicher bereit.


Bei Fragen oder Unstimmigkeiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihr Praxisteam