Um unseren Telefonkontakt zu entlasten und somit die Erreichbarkeit zu verbessern, können Sie Rezepte und Überweisungen der hausärztlichen Gemeinschaftspraxis vorab per Formular anfordern.
Allerdings können Medikamente, die Ihnen noch nie von uns verordnet wurden, hier NICHT angefordert werden.

Hier können Sie ein Rezept anfordern.
Dieses liegt am Folgetag ab 16.00 Uhr bzw. Freitags ab 12.00 Uhr in der Praxis für Sie bereit.

Folgendes ist hierzu unbedingt zu beachten:

  • Das Formular dient ausschließlich für die hausärztliche Gemeinschaftspraxis und nicht für die fachärztlich psychiatrische Praxis Dr. Epple

  • Das Formular dient ausschließlich zur Anforderung von Rezepten,
    es dient insbesondere nicht für:
    -Notfälle und Anforderungen von Hausbesuchen
    -Übermittlung und/oder Anforderung von Befunden
    -Ausstellung von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
    -Anfragen an einen Arzt

Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung aus Formularen über das Internet ungesichert erfolgt und die Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen, gefälscht und verfälscht werden können. Aus diesem Grund sollte im Formular kein schutzwürdiger Inhalt an uns gerichtet werden bzw. die Sendung an uns erfolgt in der Verantwortung des Absenders.

Hier können Sie eine Überweisung anfordern.
Dieses liegt am Folgetag ab 16.00 Uhr bzw. Freitags ab 12.00 Uhr in der Praxis für Sie bereit.

Folgendes ist hierzu unbedingt zu beachten:

  • Das Formular dient ausschließlich für die hausärztliche Gemeinschaftspraxis und nicht für die fachärztlich psychiatrische Praxis Dr. Epple

  • Das Formular dient ausschließlich zur Anforderung von Überweisungen,
    es dient insbesondere nicht für:
    -Notfälle und Anforderungen von Hausbesuchen
    -Übermittlung und/oder Anforderung von Befunden
    -Ausstellung von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
    -Anfragen an einen Arzt

Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung aus Formularen über das Internet ungesichert erfolgt und die Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen, gefälscht und verfälscht werden können. Aus diesem Grund sollte im Formular kein schutzwürdiger Inhalt an uns gerichtet werden bzw. die Sendung an uns erfolgt in der Verantwortung des Absenders.

logo_transparent
Aktuelle

Informationen

Zweite Corona-Auffrischimpfung

Die Empfehlung der STIKO für eine zweite Corona-Auffrischimpfung gilt für 

  • alle Personen ab 60 Jahren aufwärts sowie auch für
  • Jüngere, die an bestimmten chronischen Erkrankungen (z.B. Diabetes, Lungenkrankheiten, Herzerkrankungen, Rheumatologische Erkrankungen, Krebs) leiden und außerdem
  • für Patienten, die Medikamente nehmen, die das Immunsystem schwächen.
 
Wir führen die Impfungen mit dem an die Omikron-Variante angepassten Impfstoff ab Oktober 2022 in der Praxis durch.
Bitte melden Sie sich bei uns, um einen Impftermin zu vereinbaren. 
Für immobile Patienten kommen wir auch zu Ihnen ins Haus.
 
WICHTIG: die dritte Corona-Impfung oder eine Coronaerkrankung müssen mindestens 6 MONATE zurückliegen!
 
Wenn Sie unsicher sind, ob eine weitere Auffrischimpfung für Sie sinnvoll ist, vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin bei einem unserer Ärzte.
 
Ihr Praxisteam